Previous Page  57 / 94 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 57 / 94 Next Page
Page Background

Weiterbildung Ehrenamtliche

57

Für viele alte Menschen ist das Treffen im

Seniorenkreis eines der wenigen advent-

lichen und weihnachtlichen Feiern. Diesen

Nachmittag stimmungsvoll zu gestalten, ist

Anliegen und Aufgabe der Seniorenkreislei-

tungen. Immer wieder etwas Neues, Schö-

nes und Originelles zu finden, ist nicht im-

mer einfach. Vorgestellt und ausgetauscht

werden Elemente zur Gestaltung der Ad-

vents-/Weihnachtsfeier im Seniorenkreis.

Sitzungen moderieren und leiten

Ein Fortbildungstag für (stellvertretende) Vorsitzende

von Gremien und Ausschüssen

Wenn Sie den Vorsitz eines Ausschusses übernommen haben,

fällt Ihnen die Aufgabe der Leitung und Moderation von Sit-

zungen automatisch zu.Aber welche Rolle übernehmen Sie in

dieser Position und welche Rollen finden sich in der Gruppe?

Welchen Einfluss haben Raumgestaltung und Tagesordnung

auf den Ablauf einer Sitzung? Welche Moderationstechniken

helfen Ihnen, die Fäden in der Hand zu halten? Wie kommen

Sie zu einer Aufgabenverteilung und können vereinbarte Ar-

beitsziele kontrollieren? Und wie kommunizieren Sie schließ-

lich die Arbeitsergebnisse in andere Gremien und in die Öf-

fentlichkeit? Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen

und Ideen und Anregungen für eine erfolgreiche Moderation

und Leitung diskutieren und erproben.

Kursnummer: C1.3010

Referentin:

Dr. Ulrike Gerdiken

Veranstalter:

KEB Main-Taunus, KEB Hochtaunus, KEB

Frankfurt

Kooperation: Kath. Bezirksbüros Hochtaunus und Main-

Taunus, Kath. Stadtbüro Frankfurt

Kursort:

Haus am Dom

Domplatz 3, 60311 Frankfurt

Kosten:

kostenfrei

Anmeldeschluss: 26.08.2017

Anmeldung:

KEB Main-Taunus, 069 8008718-470

keb.maintaunus@bistumlimburg.de

Termin:

Samstag, 02.09.2017, 10:00 - 16:00 Uhr

Scannen und staunen!

www.keb-maintaunus.de

mobil erleben ...