Katholische Erwachsenenbildung - page 39

39
Mehr Dialog bei Krebs
Kommunikation mit Erkrankten und ihren Angehörigen
Die Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin Ca-
thrin Otto schult seit zehn Jahren ärztliches und nicht ärzt-
liches onkologisches Personal zum Thema Kommunikation
mit Krebskranken und ihren Angehörigen. Außerdem super-
visiert sie Hospiz-MitarbeiterInnen.
Der Vortrag gibt professionellen und ehrenamtlichen Hel-
fern, aber auch Angehörigen und Betroffenen, Anregungen
für einen guten Umgang miteinander.
Kursnummer: M3.1072
Referentin:
Cathrin Otto
Veranstalter:
Hospizverein Auxilium
Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Kursort:
RoncalliHaus, Pavillon
Gebühr:
kostenfrei
Anmeldung:
nicht erforderlich
Informationen. Hospizverein Auxilium 0611 408080,
Termin:
Montag 25.08.2014, 19:30 Uhr
Licht ohne Schatten
Leben mit der Nahtoderfahrung
Sabine Mehne schildert ihre Nahtoderfahrung und die um-
wälzenden Veränderungen in ihrem Leben. Keine Angst vor
dem Tod zu haben, empfindet sie als ein großes Geschenk.
Ihr Beitrag will Mut und Hoffnung vermitteln und mithelfen,
das Tabu Tod aufzulösen um somit zu einem gesunden und
erfüllten Leben zu gelangen.
Kursnummer: M3.1073
Referentin:
Sabine Mehne
Veranstalter:
Hospizverein Auxilium
Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Kursort:
RoncalliHaus, Pavillon
Gebühr:
kostenfrei
Anmeldung:
nicht erforderlich
Informationen. Hospizverein Auxilium, 0611 408080,
Termin:
Montag 27.10.2014, 19:30 Uhr
Lebensorientierung
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...132
Powered by FlippingBook