34
Im Vortrag werden einige der wichtigen Einblicke vorgestellt,
die so prägnant für die kulturelle und für die künstlerische
Entwicklung der Stadt Florenz im Quattro- bzw. Cinquecen-
to gewesen waren, begleitet mit einer Fülle von Bildern zu
den noch heute eindrucksvollen Bau- und Kunstwerken.
Kursnummer: M1.2041
Referent:
Dr. Peter Jakobs
Veranstalter:
KKV Wiesbaden
Kursort:
Gemeindesaal St. Michael,
Burgunderstraße 11, 65189 Wiesbaden
Gebühr:
kostenfrei
Anmeldung:
nicht erforderlich
Termin:
Freitag 14.11.2014, 19:30 Uhr
■
Wien unter dem Halbmond?
Das christliche Abendland und die Türkenkriege
Noch während die spanische Reconquista das Einflussgebiet
des Islam im Westen Europas zurückdrängte, kam es im Os-
ten zu einer gegenläufigen Bewegung. Der Fall von Konstanti-
nopel (1453) war das Fanal, welches dem christlichen Abend-
land Jahrhunderte militärischer Auseinandersetzungen mit
dem osmanischen Reich ankündigte. 1529 und 1683 standen
die Türken unmittelbar vor der Eroberung Wiens.
Die drei Abende sollen nicht nur den Verlauf der Türken-
kriege nachzeichnen, sondern auch aus kirchenhistorischer
Perspektive interessante Handlungs- und Diskursfelder be-
leuchten.
Kursnummer: M1.2042
Referent:
Dr. Michael Graf
Veranstalter:
Herz Mariae,Taunusstein-Wehen
Kursort:
Herz Mariae, Mainzer Allee 38,
65232 Taunusstein
Gebühr:
kostenfrei
Anmeldung:
nicht erforderlich
Informationen Herz Mariae, 06128 982522
Termine:
Donnerstag, 20.11.2014, 19:30 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2014, 19:30 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2014, 19:30 - 21:00 Uhr
■
Scannen und staunen!
mobil erleben ...
Lebensorientierung