Katholische Erwachsenenbildung - page 24

24
Theologie - Philosphie
Jüdischer Lehrtag
Liebe - Nächstenliebe - Gottesliebe
Der Begriff "Liebe" spielt in den meisten Kulturen eine Rolle, da
er eine Fülle von Emotionen, Gefühlen und Empfindungen um-
fasst. Die jüdische Bibel hat diese emotionalen Aspekte in prakti-
sche Vorgaben eingebettet und spricht von drei "Lieben"
• in 3. Mose 19,18 - die Liebe zum Nächsten,
wie immer man diesen Begriff interpretiert
• in 5. Mose 6,5 - die Liebe zu Gott, wie immer
diese zum Ausdruck zu bringen sei
• in 3. Mose 19,34 (bzw. in 5 Mose 10,19) von der Liebe zum
Fremdling, "denn Fremde ward ihr in Ägypten"
Um diese nachvollziehbarer zu gestalten, werden vielfach Bei-
spiele erzählt und Geschichten vorgetragen, wie zum Beispiel
folgende: Ein Nichtjude kam zu Schammai und bat darum, ihn als
Konvertiten zum Judentum aufzunehmen, indem er ihm die ganze
Torah beibringt, während er auf einem Fuß steht. Schammai lehnte
ab. So ging er zu Hillel, der ihn zum Proselyten aufnahm und sagte:
"Was dir nicht lieb ist, das tue auch deinem Nächsten nicht. Das
ist die ganze Torah. Der Rest ist Erläuterung - so geh und lerne
sie" (Babylonischer Talmud, Sabbat 31a). Verschiedene Erzählun-
gen dieser Art ebenso wie fast juristische Texte aus der jüdischen
Auslegungstradition werden den Lehrtag prägen.
Ab dem 29. September 2014 erhalten Sie Eintrittskarten an der
Pforte des RoncalliHauses, Friedrichstraße 26 - 28, 65185Wiesbaden.
Kursnummer: M3.1050
Referentin:
Dr. Edna Brocke
Veranstalter:
KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Kooperation: Evangelische Erwachsenenbildung
Evangelisches Pfarramt für Ökumene
Jüdische Gemeinde Wiesbaden
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Aktives Museum Spiegelgasse
Volkshochschule Wiesbaden
Amt für Katholische Religionspädagogik
Kursort:
Synagoge, Friedrichstraße 31 - 33,
Wiesbaden
Gebühr:
€ 20,00
€ 8,00 ohne Mittagsimbiss
€ 16,00 Schüler/Student
Anmeldung:
Volkshochschule Wiesbaden
0611 9889-0,
,
Kursnummer VHS F11210
Termin:
Sonntag, 02.11.2014, 11:30 - 16:30 Uhr
Beginn in der Synagoge - Treffpunkt Eingang
ab 13:30 Uhr im RoncalliHaus
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...132
Powered by FlippingBook