15
Theologie - Philosphie
Im Kurs wenden wir uns dem Segen zu. Ein Wort, das in unserem
Sprachgebrauch nicht häufig vorkommt - und doch verbinden wir
Gutes damit. Wir denken an Glück und Erfolg und Gottes Nähe
und spüren: Ja, ich will gesegnet sein.Was sich alles hinter diesem
Wort verbirgt und wie Jakob im Alten Testament um den Segen
gerungen hat, soll beleuchtet werden. Es werden keine Bibel-
kenntnisse vorausgesetzt.
Kursnummer: M3.1006
Referenten:
Gabriele Socher-Schulz
Ingeborg Bocks
Veranstalter:
St. Bonifatius, Kirchort Hl. Familie
Kursort:
St. Bonifatius, Kirchort Hl. Familie,
Lessingstraße 19, 65189 Wiesbaden
Gebühr:
€ 12,00
Anmeldung:
Pfarrbüro St. Bonifatius, 0611 157537
Termine:
Mittwoch, 05.11.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
■
Paulus
Glaubenszeuge Jesu Christi
Paulus von Tarsus ist kein Augenzeuge, sondern - wie wir - ein
Glaubenszeuge Jesu Christi. Dennoch geht sein missionarisches
Wirken auf ein starkes Erlebnis der Gegenwart des Herrn zurück.
Sein Leben hat einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Sein Bild
von Gott und den Menschen, seine ganze Lebensführung und auch
seine Hoffnung wurden gewandelt. Paulus ist eine "neue Schöp-
fung" geworden. Die Begegnung mit seinen Briefen vermittelt den
Prozess dieser Wandlung. Gegenstand des gemeinsamen Abends
soll es sein, diesen Prozess skizzenhaft nachzuzeichnen und darü-
ber ins Gespräch zu kommen.
Kursnummer: M3.1010
Referent:
Dr. Christof Strüder
Veranstalter:
St. Birgid,Wiesbaden
Kursort:
St. Elisabeth,Wiesbaden-Auringen,
Auf den Erlen 15, 65207 Wiesbaden
Gebühr:
kostenfrei
Anmeldung:
nicht erforderlich
Informationen: St. Birgid, 06122 2367
Termin:
Dienstag 04.11.2014, 19:00 Uhr