Katholische Erwachsenenbildung - page 31

31
Tanzen als Meditation
Tänze zur Meditation sind eine wunderbare Form der Ent-
spannung und inneren Sammlung - ein Weg, zu mir und mei-
ner eigenen Mitte zu kommen, Energie und Lebensfreude zu
spüren, aber auch Trauer und Besinnlichkeit, meiner Sehn-
sucht zu folgen und dich berühren lassen von der Musik und
der Begegnung mit dir und anderen. Wir tanzen Kreistän-
ze - zum Teil mit Gebärden - zur traditionell folkloristischer
und klassischer Musik. An den Abenden werden sich ruhige
mit lebhaften Tänzen abwechseln. Vorerfahrungen sind nicht
erforderlich.Angesprochen werden mit diesem Kurs alle die-
jenigen, die gerne mit anderen Kreistänze tanzen.
Eine Anmeldung zu den Abenden ist unbedingt erforderlich.
Kursnummer: M1.2017
Referentin:
Heidi Pabst
Veranstalter:
KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Kursort:
RoncalliHaus, Saal
Gebühr:
€ 20,00
Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung
0611 174-120
Termine:
Montag, 22.09.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Montag, 13.10.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Montag, 24.11.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Montag, 15.12.2014, 19:00 - 21:00 Uhr
Ein herzliches Dankeschön an alle
Bildungsbeauftragte
Wir bedanken uns bei allen Bildungsbeauftragten aus den
Bezirken Wiesbaden, Untertaunus und Rheingau für die
gute Zusammenarbeit.
Katholische Erwachsenenbildung stützt sich nicht nur auf
engagiertes hauptamtliches Personal in Theologie, Päda-
gogik und Verwaltung, sondern auch in der gemeindeori-
entierten Bildungsarbeit auf Ihr ehrenamtliches Engage-
ment. Im Einbringen ihrer individuellen Charismen und
Kompetenzen prägen und stützen Sie als Ehrenamtliche in
der Erwachsenenbildung die Gemeindepastoral.
Gemeindliche Erwachsenenbildung ist eine wichtige Säule
unserer Arbeit.
Lebensorientierung
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...132
Powered by FlippingBook