52
Frauen
■
Flughafen Frankfurt am Main
Wie funktioniert der Flughafen?
Der Flughafen Frankfurt am Main, betrieben von der Fraport
AG, das bedeutet:
• mit 75.000 Beschäftigten die größte Arbeitsstätte
Deutschlands
• 24 Stunden Management rund um das Fluggeschehen
für Kundinnen und Kunden AUS ALLER Welt
• ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für
Passagiere und Luftverkehrsgesellschaften
• Europas modernster Luftfrachtumschlagplatz für
verderbliche Waren
Was heißt das konkret? Ihre Fragen werden im Rahmen einer
Flughafen-Vorfeldrundfahrt mit Erläuterungen zu den Termi-
nals, dem Start-Landebahnsystem, der Flugzeugbodenabfer-
tigung und dem Frachtbereich Nord, einer Besichtigung der
Feuerwache 3, einem Vortrag mit Informationen zur zukünf-
tigen Entwicklung des Flughafens und zum Diversity-Manag-
ment der Fraport AG ("Erfolg durch Vielfalt") beantwortet.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit!
Kursnummer: M1.2091
Veranstalter:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit
Gleichstellungsbeauftragte des Rheingau-
Taunus-Kreises
Kursort:
Flughafen Frankfurt,Terminal 1,Abflughalle C,
Schalter 730, 60547 Frankfurt
Gebühr:
€ 10,00
Anmeldeschluss: 29.09.2014
Anmeldung:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit,
0611 157860,
Termin:
Mittwoch 08.10.2014, 15:00 - 18:15 Uhr
Treffpunkt:
14:45 Uhr am Schalter 730