62
■
... einfach mal wieder ins Theater gehen
Kulturinitiative der Katholischen und Evangelischen
Kirche in Wiesbaden
Seit über 60 Jahren hat es sich die Theatergemeinde zur
Aufgabe gemacht,Theaterleben in Wiesbaden mitzugestalten
und Theater aus unterschiedlicher Perspektive zu betrach-
ten. Förderung der Freude an der Auseinandersetzung mit
Inhalten und Wirkungsweisen der Inszenierungen ist ein ge-
nanntes Ziel. Zu ausgewählten Produktionen des Hessischen
Staatstheaters gibt es Zusatzangebote, die in Kooperation
mit den Freunden des Hessischen Staatstheaters Wiesba-
den stattfinden. Die Theatergemeinde bietet mehr als un-
terschiedliche Abonnementsvarianten und flexiblen Service
rund um das Hessische Staatstheater. Gerne können Sie sich
unverbindlich in der Geschäftsstelle informieren. Insbeson-
dere ist die Theatergemeinde eine gute Partnerin für den
Gruppenbesuch von Theatervorstellungen. Sollten Sie mit ei-
ner Gemeindegruppe Interesse haben, gemeinsam eine Vor-
stellung im Hessischen Staatstheater zu besuchen, fragen Sie
nach. Zu den angeführten Veranstaltungen sind Sie herzlich
eingeladen.Werden Sie Mitglied der Theatergemeinde für ei-
nen Jahresbeitrag von € 15,-.
Kursnummer: M5.1030
Zuständig:
Marianne Thiel
Veranstalter:
Theatergemeinde Wiesbaden e.V.
Ort:
Hessisches Staatstheater
Gebühr:
Informationen in der Theatergemeinde
Anmeldung:
Theatergemeinde, 0611 303456
Termin:
Sonntag 28.09.2014, 18:30 Uhr
Die Frau ohne Schatten
Kursnummer: M5.1031
Zuständig:
Marianne Thiel
Veranstalter:
Theatergemeinde Wiesbaden e.V.
Ort:
Hessisches Staatstheater
Gebühr:
Informationen in der Theatergemeinde
Anmeldung:
Theatergemeinde, 0611 303456
Termin:
Donnerstag 02.10.2014, 19:30 Uhr
Die Hochzeit des Figaro
Kursnummer: M5.1032
Zuständig:
Marianne Thiel
Veranstalter:
Theatergemeinde Wiesbaden e.V.
Ort:
Hessisches Staatstheater
Gebühr:
Informationen in der Theatergemeinde
Theater - Film - Literatur