Katholische Erwachsenenbildung - page 53

53
Frauen
Kommunikation und Macht
Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Sprache
Frauen sind Spitze - aber Frauen in Führungspositionen sind
immer noch selten. Dabei bringen Sie beste Voraussetzun-
gen, hervorragende Zeugnisse und beeindruckende Biogra-
fien mit. In diesem Seminar betrachten und beleuchten wir
das Miteinander/Neben- und Gegeneinander von männli-
chen und weiblichen Eigenarten und die Kommunikation
im Berufsalltag. Das Seminar lebt besonders auch von Ihren
praktischen Fallbeispielen. Wir wollen verdeutlichen, wie
gravierend sich die Unterschiede männlicher und weiblicher
verbaler und nonverbaler Sprache auf die Karriere auswir-
ken. Lernen Sie die männlichen Spielregeln kennen und ver-
stehen, um künftig geschickter agieren zu können.
Inhalte
:
• Offizieller und inoffizieller Code in Unternehmen
• Genderspezifische Kommunikation
• Wirkung von Bewegung, Raumeinnehmen, Stimme, Mimik,
Gestik und des Verhaltens im Raum
• Vom Stolperstein zum Meilenstein
• Bauchgefühl, Unbewusstes - wem können Sie wann trauen?
Kursnummer: M1.2092
Referentin:
Ruth Werbeck
Veranstalter:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit
Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Kommunale Frauenbeauftragte der
Landeshauptstadt Wiesbaden
Kursort:
Rathaus,Wiesbaden, Schlossplatz 6,
65183 Wiesbaden
Gebühr:
€ 20,00
Anmeldeschluss: 03.11.2014
Anmeldung:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit,
0611 157860,
Termin:
Mittwoch 12.11.2014, 14:30 - 20:30 Uhr
Scannen und staunen!
mobil erleben ...
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...132
Powered by FlippingBook